Trendfarben im Wohnzimmer: Terrakotta, Salbeigrün und mehr

Das Wohnzimmer ist das Herzstück unseres Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, zum Zusammensein und zum Leben. Farben spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie beeinflussen unsere Stimmung, bestimmen die Atmosphäre und setzen stilistische Akzente. In den letzten Jahren erleben wir eine spannende Entwicklung hin zu wärmeren, organischen und zugleich ruhigen Tönen. Besonders im Trend liegen aktuell Terrakotta, Salbeigrün, Ocker, Beige und Petrolblau. Diese Farben sind nicht nur schön anzusehen, sondern bringen auch Natürlichkeit und Eleganz ins Wohnzimmer.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese Trendfarben stilvoll in dein Wohnzimmer integrieren kannst – inklusive Tipps zu Möbeln, Textilien und Wandfarben. Dabei stelle ich dir auch einige empfehlenswerte Marken wie HAY, ferm LIVING, Muuto, BoConcept oder Made.com vor, die genau diese Farbtrends aufgreifen.

1. Terrakotta: Wärme und Natürlichkeit

Terrakotta – inspiriert vom gebrannten Ton südeuropäischer Gefäße – steht für Gemütlichkeit und mediterranes Flair. Die Farbe reicht von erdigem Rostrot bis hin zu warmem Ziegelorange und harmoniert hervorragend mit Naturmaterialien wie Holz, Leinen und Ton.

Wie einsetzen?
Terrakotta eignet sich ideal für Wandfarben, Polstermöbel oder Dekoelemente. Wer sich nicht gleich an eine komplett gestrichene Wand traut, kann mit einem Sofa in Terrakotta, etwa von BoConcept, einen stilvollen Akzent setzen. Auch Kissen und Teppiche in dieser Farbe – z. B. von ferm LIVING oder H&M Home – bringen Wärme in den Raum.

Stilkombination:
Terrakotta passt hervorragend zu Beige, Sand, Olivgrün oder schwarzen Metallakzenten. Kombiniere es mit einem Couchtisch aus Massivholz oder einem Rattan-Sessel für den perfekten Boho-Look.

2. Salbeigrün: Sanfte Ruhe mit Stil

Salbeigrün ist die perfekte Wahl für alle, die es ruhig, harmonisch und zugleich modern mögen. Der leicht graustichige Grünton wirkt beruhigend, ohne zu kühl zu sein, und lässt sich wunderbar mit natürlichen Materialien kombinieren.

Wie einsetzen?
Eine Wohnwand in Salbeigrün – etwa von Made.com oder String Furniture – wirkt modern und zurückhaltend. Auch ein Sofa oder Sessel in Salbei, wie z. B. das Modell „Oslo“ von Muuto, setzt elegante Farbakzente ohne aufdringlich zu sein. Wandfarben in Salbei funktionieren besonders gut in hellen Räumen mit viel Tageslicht.

Stilkombination:
Salbeigrün harmoniert gut mit Holztönen, hellen Grautönen, Messing und Cremeweiß. Für mehr Tiefe kann man Petrol oder Dunkelgrün dazukombinieren.

3. Ocker: Ein Hauch von Vintage und Moderne

Ocker erlebt derzeit ein echtes Comeback. Der warme, gelbliche Ton erinnert an 70er-Jahre-Design, wirkt heute aber in Kombination mit modernen Formen und Materialien frisch und einladend.

Wie einsetzen?
Kissen, Vorhänge oder Lampenschirme in Ocker setzen dezente Highlights. Die Marke HAY bietet beispielsweise schöne Accessoires wie Decken oder Hocker in Ockertönen an. Wer mutiger ist, kann auch zu einem Lounge Chair in Ocker greifen, etwa das Modell „Mags Soft Low“ von HAY.

Stilkombination:
Besonders stilvoll wirkt Ocker in Kombination mit Petrolblau, Weiß oder dunklem Holz. Auch zusammen mit Terrakotta entsteht ein harmonisches, warmes Gesamtbild.

4. Beige & Greige: Die neuen Neutralen

Beige ist längst kein Langweiler mehr – im Gegenteil. In Form von Greige (eine Mischung aus Grau und Beige) zeigt sich die neue Neutralität in ihrer schönsten Form. Diese Farben wirken beruhigend, edel und lassen sich universell kombinieren.

Wie einsetzen?
Beige ist ideal als Wandfarbe, z. B. mit Kalkfarbe von Little Greene oder Farrow & Ball. Auch große Möbel wie Modulsofas oder Sideboards in hellem Beige – etwa von Sofa Company oder BoConcept – bringen Ruhe in den Raum.

Stilkombination:
Kombiniert mit Schwarz, Eiche Natur, Salbei oder Terrakotta wirkt Beige modern und gemütlich. Besonders schön ist der Mix mit Leinenstoffen und Bouclé-Texturen, die Struktur in den Raum bringen.

5. Petrolblau: Tiefe und Eleganz

Petrol ist ein kräftiger, dennoch nicht zu lauter Farbton zwischen Blau und Grün, der jedem Raum Tiefe verleiht. Er wirkt modern, geheimnisvoll und bringt eine elegante Note ins Wohnzimmer.

Wie einsetzen?
Ein Sessel oder Teppich in Petrol – wie das Modell „Outline“ von Muuto oder Teppiche von BENUTA – sorgt für ein echtes Statement. Auch als Wandfarbe, kombiniert mit hellem Holz oder Messing, wirkt Petrol äußerst stilvoll.

Stilkombination:
Petrol passt gut zu Ocker, Beige, Grau oder Rosé. Wer den dramatischen Look liebt, kombiniert Petrol mit dunklem Samt, Marmor und Goldakzenten.

Farbtrends gekonnt umsetzen: Tipps für dein Wohnzimmer

1. Weniger ist mehr:

Setze Trendfarben bewusst ein – als Akzentwand, Möbelstück oder mit Textilien. Zu viele kräftige Farben können schnell überladen wirken.

2. Farbkonzepte planen:

Nutze Moodboards oder Farbfächer, um deine Wunschfarben aufeinander abzustimmen. Marken wie Jotun oder Schöner Wohnen-Farbe bieten online viele Inspirationshilfen.

3. Materialien berücksichtigen:

Trendfarben entfalten ihre Wirkung besonders schön auf natürlichen Materialien: Leinen, Holz, Rattan, Wolle oder Ton geben Farben Tiefe und Struktur.

4. Mit Licht arbeiten:

Farben verändern sich je nach Lichtverhältnis. Terrakotta wirkt im Abendlicht besonders warm, Salbeigrün leuchtet in hellem Tageslicht sanft. Teste Farben daher immer an mehreren Stellen im Raum.

Marken, die die Trendfarben 2025 perfekt umsetzen

HAY (Dänemark): Minimalistische Formen, trendige Farben – ideal für moderne Wohnräume. Besonders beliebt: Sofas, Kissen, Teppiche.

ferm LIVING (Kopenhagen): Skandinavisches Design trifft warme Töne – perfekt für Accessoires, Textilien und kleine Möbel.

Muuto: Klare Linien, skandinavische Eleganz – ideal für größere Investitionen wie Sofas oder Leuchten.

BoConcept: Vielseitig, hochwertig und zeitlos. Besonders empfehlenswert: modulare Sofas, Wohnwände und Couchtische.

Made.com: Preislich attraktiv, trendbewusst, modern – ideal für erste Einrichtung oder stilvolle Akzente.

Dein Wohnzimmer im Farbtrend 2025

Die neuen Farbtrends bringen nicht nur frischen Wind, sondern auch viel Persönlichkeit, Ruhe und Wärme in den Wohnraum. Farben wie warmes Terrakotta, entspanntes Salbeigrün, sonniges Ocker oder tiefes Petrolblau schaffen eine Atmosphäre, die sowohl modern als auch behaglich wirkt. Jede dieser Töne erzählt ihre ganz eigene Geschichte – von mediterraner Leichtigkeit bis hin zu skandinavischer Klarheit. Sie lassen sich vielseitig kombinieren, setzen stilvolle Akzente und laden zum Verweilen ein.

Mit durchdachten Farbkombinationen und hochwertigen Möbeln kannst du deinen Wohnbereich zu einem Ort machen, der nicht nur funktional ist, sondern auch emotional berührt. Designmarken wie HAY, Muuto, ferm LIVING oder BoConcept greifen diese Trends gekonnt auf und bieten eine große Auswahl an zeitgemäßen Möbeln und stilvollen Accessoires – vom gemütlichen Sofa über farblich abgestimmte Kissen bis hin zu dekorativen Wandregalen.

Trau dich also ruhig, Farbe zu bekennen und deinem Wohnzimmer einen neuen Look zu verleihen. Lass dich inspirieren, experimentiere mit Nuancen und kreiere einen Raum, der genau zu deinem Lebensstil passt – individuell, harmonisch und absolut im Trend.